Menschenleere Straßen, geschlossene Cafes, abgesperrte Spielplätze, Polizeiwagen, aus deren Mikrophon blechern „Ausgangsbeschränkungen. Bitte bleiben Sie Zuhause!“ tönt – Szenen wie aus einem Science-Fiction-Film sind plötzlich unsere Realität.
Alles dicht, alles abgesagt, verschoben auf ein Morgen, der wohl nicht mehr derselbe sein wird.
Wen die Corona-Krise besonders trifft: Gastronomen, Dienstleister, den stationären Einzelhandel, Freiberufler und Selbstständige. Wer bucht in einer ungewissen Zukunft schon Berater? Wer hat Geld übrig für Werbung und Marketing? Die meisten warten erstmal ab. Bleiben Zuhause und sparen. Es ist, als halte die Welt den Atem an.
Die Corona-Krise ist beängstigend, schenkt uns aber Zeit
Quarantäne, Shutdown, Selbstisolation – merkwürdige Wörter sind für uns plötzlich so normal, obwohl sie etwas noch nie Dagewesenes für die meisten bedeuten: Zeit.
Denn auf einmal sind wir ganz viel daheim. Alleine, mit dem Partner oder der engsten Familie. Tagein tagaus verbringen wir die Zeit in unseren vier Wänden und haben erstmals in unserem Leben so gut wie keine Ablenkungen.
7 Dinge, die du GENAU JETZT während der Corona-Krise tun kannst
Statt nur zu jammern oder in Schockstarre zu verfallen, sollten wir diese Zeit für uns nutzen!
1. Batterien aufladen
Für mich selbst bedeutet die Krise Entschleunigung. Von 100 auf 0. Die letzten Monate waren geprägt von meinem Umzug, unzähligen Kundenaufträgen vor Ort, ein viel zu kurzer Thailand-Trip sowie allabendliches Augenflackern. „Ein Vorbote von Migräne, meist ausgelöst durch Stress“, erklärte Google meine Symptome. Und Stress hatte ich – wie so viele. Gilt doch beschäftigt sein mitllerweile als etwas Salonfähiges.
Seit ich Zuhause bin, ist der Druck raus, ich lebe nach meinem Rhythmus und bin entspannter denn je. Auch nach Corona möchte ich nicht mehr von einem Termin zum nächsten hetzen.
2. Dich so zu fokussieren, wie noch nie in deinem Leben
Keine Freunde treffen, keine Familienbesuche, nicht zur Arbeit fahren, am besten Zuhause bleiben – noch nie wurde das soziale und gesellschaftliche Leben so heruntergefahren wie während der Corona-Krise. Es gibt also keinen besseren Zeitpunkt, um all deine Energie für etwas aufzuwenden, dass dich wirklich weiterbringt. Und wenn du nicht weißt, was das sein könnte, dann hast du jetzt die Zeit, herauszufinden, was du wirklich im Leben willst: beruflich, privat, gefühlstechnisch.
3. Dinge tun, die du schon lange mal ausprobieren wolltest
Gitarre spielen, zeichnen, mal wieder puzzeln, lesen, neue Rezepte ausprobieren – was wolltest du schon ewig mal wieder tun, hattest aber im stressigen Alltag mit 40-Stunden-Woche nicht die Zeit dafür? Nimm sie dir jetzt und entdecke vielleicht ganz neue Hobbys. In mir steckt übrigens eine viel bessere Köchin als ich dachte 😉
4. Endlich mal nichts verpassen
Es ist Freitagabend, während ich diesen Blogartikel schreibe und normalerweise hätte ich als frischgebackene Singlefrau jetzt den Drang, noch eine Runde um die Häuser zu ziehen. Zumindestens auf einen Drink mit Freundinnen … Aus dem dann meist mehrere werden, die wiederum den nächsten Tag ruinieren. Heute verpasse ich nichts und kann gemütlich TV schauen oder eben noch bis spät in die Nacht Blogposts schreiben.
5. Ganz nach deinem Biorhythmus leben
Während ich sonst oft spät nach Hause komme und am nächsten Tag müde bin oder verschlafe, kann ich jetzt ganz nach meiner inneren Uhr leben. Und die ist tatsächlich auf früh aufstehen und früh ins Bett gehen eingestellt. Vielleicht ists bei dir genau umgekehrt und du wirst nachts erst richtig produktiv und schläfst dafür morgens länger. Da morgens der Weg in die Arbeit und das dazugehörige „Styling-Programm“ ausfällt, kannst du endlich mal ohne Wecker leben – welch eine Befreiung.
6. Gesund ernähren und Sport machen
Für gesunde Ernährung fehlte mir irgendwie immer die Zeit. Meistens bestellte ich abends und ging mittags mit Kollegen essen. Jetzt starte ich meine Tage mit frisch gepressten Saft und koche mir mittags was Frisches. Außerdem komme ich abends nicht mehr kaputt von der Arbeit nach Hause, sondern bin froh, noch eine Runde an die frische Luft gehen zu können. Ideal, um wieder mit dem Joggen anzufangen. Nutz die Zeit, dich gesund zu ernähren und ausreichend zu bewegen, denn nach der Quarantäne steht schon der Sommer vor der Tür.
7. Corona-Krise = Weiterbilden!
Die Zukunft ist ungewiss, viele haben aufgrund der Corona-Krise in ihren gewohnten Branchen ihren Job verloren oder gehen insolvent. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, heißt es umdenken! Weiterbilden, am Ball bleiben, offen sein für eine digitale Welt und sich auf die Zeit nach Corona vorzubereiten.
Ich biete ab nächster Woche einen SEO-für-Starter-Kurs an. Dort lernst du alles Nötige, um ins Thema SEO direkt einzusteigen. Da derzeit so viele Menschen von der Corona-Krise betroffen sind und nicht wissen, wie es finanziell weitergeht, biete ich den Kurs einmalig zum unschlagbaren Preis von nur 99 Euro an. Ich freue mich, wenn du dabei bist.
